Das macht der Beirat
für Menschen mit Behinderung
Die Lebenshilfe Baden-Württemberg hat einen Beirat für Menschen mit Behinderung.
Der Beirat von der Lebenshilfe Baden-Württemberg ist
eine Gruppe von Menschen mit Behinderung.
Der Beirat berät die Lebenshilfe Baden-Württemberg zu verschiedenen Themen.
Zum Beispiel berät der Beirat den Landes-Vorstand.
Der Beirat redet über viele wichtige Themen.
Das sind Themen die für Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Es gibt den Beirat seit dem Jahr 1996.
Der Beirat macht einmal im Jahr eine Vollversammlung.
Zur Vollversammlung können alle Mitglieder mit Behinderung
von der Lebenshilfe Baden-Württemberg kommen.

Bei der Vollversammlung besprechen und bearbeiten die Teilnehmer viele Themen.
Zum Beispiel:
- Wichtige Themen aus der Behinderten-Hilfe.
- Die Teilnehmer sagen, was in ihrem Leben wichtig ist.
Und was verbessert werden muss. - Die Teilnehmer wählen den Beirat.
Die Wahlen sind alle 4 Jahre.

Der Beirat setzt sich für
Menschen mit Behinderung ein
Zum Beispiel gegenüber:
- Der Öffentlichkeit.
- Der Politik.
- Den Lebenshilfen in den Städten und Dörfern.
- Dem Vorstand von der Lebenshilfe Baden-Württemberg.
Jeder Mensch hat die gleichen Rechte und Pflichten.
Jeder Mensch soll selbstbestimmt leben können.
Dafür setzt sich der Beirat ein.
Der Beirat kämpft in Baden-Württemberg für:
Barriere-Freiheit
Das bedeutet zum Beispiel:
- Für Rollstuhl-Fahrer gibt es Rampen.
- Es gibt Texte in Leichter Sprache.
Dann können mehr Menschen Texte besser verstehen.
Inklusion
Das bedeutet, alle Menschen sind mit dabei.
Zum Beispiel:
- Alle Kinder gehen zusammen auf eine Schule.
Egal ob Sie eine Behinderung haben oder nicht.
Der Beirat kämpft
für Barriere-Freiheit und Inklusion
Zum Beispiel:
- Im Denken.
- In Gebäuden.
- In der Sprache.
- In der Politik.
- In der Kinder-Betreuung.
- In der Bildung.
- In der Arbeit.
- Im Alter.

Die Mitglieder vom Beirat sind Selbst-Vertreter.
Das heißt:
Menschen mit Behinderung vertreten selbst ihre Meinung.
Sie wissen was für Menschen mit Behinderung wichtig ist.
Deshalb unterstützt der Beirat andere Menschen mit Behinderung.

Der Beirat Menschen mit Behinderung stellt sich vor:
Peter Benzenhöfer, Mühlacker
Jochen Schumann, Kirchheim/Teck
Thomas Henrichsen, Deckenpfronn
(Vorsitzender)
(stellvertretender Vorsitzender)
(stellvertretender Vorsitzender)
Barbara Eicher, Herrenberg
Ralf Braun, Wimsheim
Jürgen Ferch, Karlsruhe
Ramona Günther, Dornstetten
Armin Rist, Kusterdingen
Jörg Tröster, Bempflingen
Eveline Waldbauer, Herrenberg
Hilfe durch den Beirat
Soll ein Thema aus der Behinderten-Hilfe vom Beirat bearbeitet werden?
Dann melden Sie sich bei uns.
Schlagen Sie das Thema vor.
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Kontakt-Daten:
Landesverband Baden-Württemberg
der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V.
Neckarstraße 155a
70190 Stuttgart
Vorsitzender vom Beirat
Peter Benzenhöfer
E-Mail:
peter.benzenhoefer@lebenshilfe-bw.de
Assistenz vom Beirat
N.N.
Telefon-Nummer: 07 11 25 58 90
E-Mail: info@lebenshilfe-bw.de